Gemeindeleben
Wegweiser durch das Gemeindeleben
für Jugend u. Kinder im Bistum Görlitz
Termin:
Mittwoch, den 31. Mai 2023
Thema:
Tagesausflug nach Bautzen zum Klarissenkloster und zum Dom.
Abfahrt vom Bahnhof Görlitz ist um 09:09 Uhr. Bequemes Schuhwerk ist nötig.
Anmeldung bitte im Pfarrbüro bis zum 24.05.2023.
Wir trafen uns im Moller-Haus, dem Pfarrhaus der evang. Innenstadtgemeinde. Hier berichtete uns der Pfarrer i. R. Hans-Wilhelm Pietz über das Leben und Wirken von Pastor Primarius Martin Moller (1547 – 1606). Der Seelsorger, Autor und Liederdichter war Zeitgenosse bekannter Görlitzer Bürger wir Bartholomäus Scultetus und Jakob Böhme.
Diesmal war Herrnhut unser Treff. Herrnhut bekannt durch die Herrnhuter Weihnachtssterne und die Herrnhuter Brüdergemeine! Letzteres war das eigentliche Ziel unserer Zusammenkunft. Uns erwartete ein sehr interessanter und kurzweiliger Vortrag über die Geschichte und Gegenwart der Herrnhuter Brüdergemeine. Die Führung führte uns u.a. über den Gottesacker mit seinen historischen Gräbern. Dieser Friedhof fällt besonders durch seine Schlichtheit auf.
Unsere Zusammenkunft im April führte uns zum Konrad- Wachsmann- Haus nach Niesky. Konrad Wachsmann war ein bedeutender Architekt des industriellen Holzbaus, der damaligen Firma Christoph & Unmack. Auch die Katholische Kirche St. Josef in Niesky stammt von selbiger Firma.
Am Nachmittag fand eine persönliche Begegnung mit unserem ehemaligen Pfarrer Joklischke statt.
Bei Bedarf finden regelmäßig Glaubensinformationsabende statt.
Eingeladen sind alle, die den katholischen Glauben näher kennenlernen wollen, sich auf ein Sakrament (Taufe, Kommunion, Buße, Firmung) als Erwachsene vorbereiten wollen oder ihren Glauben einfach vertiefen wollen.
Sollten Sie interessiert sein, nehmen Sie Kontakt mit dem Pfarrbüro auf. pfarrei@wenzel-gr.de
0