Willkommen in der Pfarrei
St. Wenzel Görlitz

Unsere Pfarrgemeinde befindet sich im östlichsten Zipfel von Deutschland. Ihr Patron ist der Heilige Wenzel. Die Pfarrkirche Heilig Kreuz steht nur 400 Meter vom Grenzfluss Neiße zur Republik Polen entfernt.
Das Leben innerhalb unserer Gemeinde ist vielfältig organisiert. Im Rahmen von Schülern, Ministranten, Jugend, Lektoren, Chören, Kreisen und mehr engagieren sich die verschiedenen Alters- und Interessengruppen.
Gottesdienste und Veranstaltungen der Gemeinde finden Sie auf den Seiten Gottesdienste und Aktuelles sowie im wöchentlich erscheinenden Mitteilungsblatt weiter unten auf dieser Seite.
Viermal im Jahr erscheint unser Pfarrbrief, Sie kennen ihn sicher in der gedruckten Form. Es gibt ihn aber auch zum Herunterladen im PDF-Format.
Die aktuelle Ausgabe finden Sie immer
Bild des heiligen Wenzel in Heilig Kreuz
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gäste und Besucher unserer Pfarrgemeinde!
„Herein, herein wir laden alle ein!“ So das Refrain des Kinderschlagers vom R. Krenzer und L. Edelkötter! Die Töne bleiben im ganzen Körper, und das ist gut so! Diese Melodie des Glaubens soll uns alle in unserer Pfarrgemeinde bewegen! In den Kitas, in den Kirchorten, bei unseren Begegnungen, in unserem Glaubensalttag und ganz besonders an jedem Sonntag! „Herein, herein wir laden alle ein!“ Ja, die Kleinen und die Großen, die Einheimischen und die Neuen, die von „drüben“ und von „hier“ lasst uns gemeinsam wachsen im Glauben und reicher werden an den Gottesbegegnungen. Lassen wir uns durch die Führsprache der Mutter Gottes für Christus neu bewegen! Der Apostel Paulus schrieb im Brief an die Galater: „Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus (als Gewand) angelegt. Es gibt nicht mehr Juden und Griechen, nicht Sklaven und Freie, nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid «einer» in Christus Jesus.“
Herzlich willkommen!
Ihr Pfarrer Roland Elsner und das pastorale Team der Gemeinde.
Drodzy Siostry i Bracia, drodzy goście i odwiedzający naszą parafię!
„Wejdźcie, wejdźcie, zapraszamy was wszystkich!” Tak brzmi refren dziecięcego hitu R. Krenzera i L. Edelköttera! Dźwięki te pozostają w całym ciele i dobrze! Ta melodia wiary powinna nas wszystkich poruszyć w naszej parafii! W przedszkolach, miejscach spotkań kościelnych, na religii, a zwłaszcza w każdą niedzielę! „Wejdźcie, wejdźcie, zapraszamy was wszystkich!” Tak wy, młodzi i starzy, miejscowi i nowoprzybyli, ci z „stamtąd” i ci „stąd”, wzrastajmy razem w wierze i ubogacajmy się w bożymi spotkaniami. Poruszajmy się drogami Matki Bożej, do Chrystusa! Apostoł Paweł napisał w liście do Galatów: „Wszyscy bowiem, którzy zostaliście ochrzczeni w Chrystusie, przyodziliście się w Chrystusa (jako szatę). Nie ma już Żydów i Greków, nie ma już niewolników i wolnych ludzi, nie ma już mężczyzn i kobiet; bo wszyscy jesteście „jednym” w Chrystusie Jezusie ”.
Witamy Was serdecznie!
Wasz ks. Proboszcz Roland Elsner i zespół duszpasterski parafii.
Das jeweils aktuelle und das vorletzte Mitteilungsblatt
Das Neueste aus der Gemeinde
[av_heading heading=’Besuchen Sie auch diese Webseiten:‘ tag=’h3′ link=’manually,http://‘ link_target=“ style=’blockquote modern-quote modern-centered‘ size=’30‘ subheading_active=’subheading_be
0